Danke für eure Teilnahme an unserer Herbstversammlung.
Trotz den im Moment schwierigen Umständen konnten wir unsere JHV und Jungtierbesprechung unter Einhaltung der Corona - Schutzregeln stattfinden lassen.
Danke für die mitgebrachten Tiere. Diese konnten wir in interessanten Gesprächen als Anschauungsobjekte nutzen um die Vorzüge und Wünsche an unseren Soultzer Hauben zu besprechen.
Das zweite Rundschreiben für das Jahr 2020 wurde an unsere Mitglieder verschickt.
Hier klicken um zu unserem aktuellen Rundschreiben + Einladung zur Jungtierbesprechung zu gelangen.
Das Rundschreiben an alle unsere Mitglieder ist verschickt worden.
Auch hier gerne nochmal zum nachlesen-....
Der SV der Soultzer Hauben Deutschland und der
SV der Soultzer Hauben Frankreich laden alle Mitglieder der beiden Sondervereine sowie interessierte Soultzer Freunde zu einer Gemeinschaftsschau ein.
Unser Zuchtfreund Rudi Kazenmaier und sein Geflügelverein laden uns in Ihre Zuchtanlage mit Ausstellungshalle ein. Er wird mit mir und unserem Zuchtfreund Eugene Ganster aus Frankreich die Ausstellung organisieren.
Diese Gemeinschaftsschau wird gleichzeitig unsere Hauptsonderschau sein. Lasst euch diesen Vergleich mit dem Mutterland unserer Soultzer Hauben nicht entgehen.
-Termin: 12. und 13. Dezember 2020
-Ausstellungsort: 75446 Wiernsheim (nähe Stuttgart)
-Einreihiger Käfigaufbau
-Sonderrichter/PR aus Frankreich und Deutschland
-7 Euro Standgeld
-Preise auf 100 Tiere, 10 E und 20 Z, SV Bänder und gestiftete Preise
-die besten Soultzer Hauben werden in den einzelnen Farbenschlägen als Schausieger/Champion herausgestellt.
-Sammeltransporte werden organisiert, sodass für jeden die Möglichkeit besteht auszustellen.
Für Übernachtungsmöglichkeiten und einen gemütlichen Züchterabend wird natürlich gesorgt.
Näheres erfahrt ihr im nächsten Rundschreiben unseres SV.
Ich hoffe Ihr lasst euch diese wahrscheinlich einmalige Gelegenheit, zum Vergleich der Zuchten beider Sondervereine, den Erfahrungsaustausch der Züchter und neue Bekanntschaften zu schließen nicht entgehen.
Vielleicht wechselt auch das ein oder andere Tier die Nationalität.
Wer Anregungen, Ideen oder Fragen hat bitte hier klicken und eine Nachricht direkt an uns schicken.
Oder meldet euch bitte bei unserer Schriftführerin bzw. direkt bei mir.
1.Vorsitzender
SV der Soultzer Hauben Züchter
Gerhard Scharrer
Wir waren dabei...
Herzlichen Glückwunsch an unsere deutschen Meister..
Am 9. November 2019 wird unser 1. Vorsitzender Gerhard Scharrer auf Einladung des RGZV Heroldsberg unseren Verein sowie unsere Rasse in einem neu gestalteten Vortrag vorstellen.
Unsere Schriftführerin und unser Pressewart haben einen interessanten neuen Vortrag zu diesem Anlass erstellt.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Adresse: Sportplatzweg 12, 90562 Heroldsberg, ab 20 Uhr.
Am Wochenende vom 25. - 27. Januar waren natürlich auch Soultzer Hauben
auf der VDT- Schau in Kassel vertreten. Es konnten Tiere in 3 Farbenschlägen bestaunt werden.
Voller Stolz dürfen wir behaupten 2 Deutsche Meister unter uns zu haben:
Albert Distler auf Soultzer Hauben blau ohne Binden und
Tamara Schmitt auf Soultzer Hauben Blau mit schwarzen Binden.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle hierzu.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres konnten wir auf der Lokalschau mit angeschlossener Kreisschau
in Heroldsberg einige Soultzer Hauben bestaunen. Diese wollen wir natürlich nicht vorenthalten.
Auch auf der 100. Nationalen in Leipzig war unsere Rasse vertreten.
Am Wochenende vom 22. - 23. September 2018 fand unsere Herbstversammlung mit angeschlossener Tierbesprechung statt.
Hier klicken um zum Bericht und den Bildern unserer Herbstversammlung zu gelangen.
Am 6. März 2018 hatte unser 2. Vorstand Marco Schneider die Ehre beim Nürnberger Taubenclub, im Anschluß an deren Jahreshauptversammlung, den Vereinsmitgliedern unsere schöne Rasse näher zu bringen.
Er hat einen sehr sehens- und hörenswerten Vortrag vorgetragen.
Es konnten viele Bilder unserer Soultzer Hauben in allen Farbenschlägen bewundert werden.
Kritische Fragen des Fachpublikums fehlten an dieser Stelle auch nicht, doch unser Marco hatte für jede Frage eine passende Fachantwort parat um alle Zuhörer zufrieden zu stellen.
Auch die Themen Zuchtverhalten, Proportionen, Schaufertigstellung hat er erläutert, sodass alle Zuhörer einen guten Einblick in unsere Rasse sowie unseren Verein erhalten haben.
Danke Marco an dieser Stelle für diesen Vortrag und die Öffentlichkeitsarbeit.
Hier noch ein paar Bilder des Abends.
Maik Löffler seines Zeichens langjähriger sehr erfolgreicher Tierarzt und Taubenzüchter hat über ein sehr unerfreuliches Thema einen Artikel verfasst der alle Züchter interessieren dürfte.
Er hat das Thema "Jungtaubenkrankheit" unter die Lupe genommen und ist zu einigen interessanten Schlüssen gekommen.
Hier der Bericht zum Downloaden.
Wir freuen uns über jede Nachricht oder Feedback zu unserer Rasse, Facebookseite sowie unserer Website